Dusch WC Aufsatz Duravit SensoWash Starck e im Test
Was soll man dazu noch groß sagen? Das „Starck e“ ist wohl einer der besten Aufsätze des deutschen Herstellers aus Baden-Württemberg. Während „Duravit SensoWash“ für eine sehr hochwertige Qualität steht, bestärkt das „Starck e“ das einzigartige Design.
Philippe Starck, der französische Star-Designer, ist der wohl bekannteste Vertreter des „Neuen Designs“. Hierin findet sich der Blick auf das Wesentlichte, gespickt mit modernen Stilmitteln, wie beispielsweise keine auffallenden Farben zu benutzen. Auch bei dem Dusch WC Aufsatz Duravit SensoWash Starck e lässt sich diese klare Linie wiedererkennen . Während wir eigentlich finden, dass „je unauffälliger, desto besser“ ist, so muss man bei dem Modell von Duravit wirklich sagen: Es ist der neue Blickfang im Bad.
Funktionen des Dusch WC Aufsatz Duravit SensoWash Starck e
Zugleich bestätigt der Dusch WC Aufsatz Duravit SensoWash Starck e den stylischen ersten Eindruck mit den entsprechenden Funktionen. So besitzt das luxuriöse Modell wirklich alle erdenklichen Funktionen. Neben den oben aufgeführten Stichpunkten lässt sich das Dusch WC auch mit einer Fernbedienung bedienen und reinigt sich nach jedem Spülgang selbst. So ist nicht nur ein komfortables Dusch-Gefühl gegeben, sondern auch die perfekte Bedienbarkeit. Auch die verschiedenen Dusch-Funktionen, ob Anal-, Lady- oder Komfort-Dusche sind perfekt ausgesteuert und sorgen für eine Auszeit beim täglichen Toilettengang.
Dadurch eignet sich der Dusch WC Aufsatz Duravit SensoWash Starck e perfekt für ältere oder körperlich eingeschränkte Menschen. Die Bequemlichkeit ist unübertroffen, da ein Toilettengang ohne jegliche Arbeit begonnen und abgeschlossen werden kann. Der Deckel schließt automatisch (Absenkautomatik) und auch die Reinigung muss nicht extra eingestellt werden. Ein wirklich sehr gelungener Aufsatz.
Installation des Dusch WC Aufsatz Duravit SensoWash Starck e
Der Einbau ist dabei auch noch kinderleicht. Der Dusch WC Aufsatz Duravit SensoWash Starck e wird mit Wasser und Strom betrieben. Vor dem Kauf muss deshalb gecheckt werden, ob ein Stromanschluss am Spülkasten vorbeiläuft. Die Installation ist dann kein Problem, da alle Verbindungsteile mitgeliefert werden. Bevor wir uns hier jedoch in zu vielen Worten verlieren, stellen wir Ihnen gerne die Video-Anleitung von Duravit zur Verfügung:
Kommentare
Jürgen 27. Juli 2020 um 9:58
Wir haben dieses Produkt von knapp 5 Jahre gekauft, seither schon zum zweiten Mal defekt. Der erste Defekt war glücklicherweise während der Gewährleistungsfrist aufgetreten und wurde somit auch durch Austausch eines Ersatzteils repariert. Eine solche Reparatur ist laut Duravit „nicht wirtschaftlich“, es wird lediglich ein Austausch des kompletten Toilettendeckels angeboten. Die Kulanz von Duravit besteht darin, dass man dafür praktisch noch einmal den Kaufpreis des Geräts in Rechnung stellt. Nachhaltig geht anders…