Ein Dusch WC ohne Strom
Immer populärer (falls man das bei uns im DACH-Raum überhaupt so ausdrücken kann) werden Dusch WCs ohne Strom. Ein Dusch WC ohne Strom lässt sich generell schwer vorstellen, dabei ist die Idee genau so einfach wie genial: Damit die WC Dusche funktioniert wird der natürliche Druck der Wasserleitung genutzt, wodurch kein Strom benötigt wird. Sollte warmes Wasser verlangt werden ist auch das kein Problem, da dieses auch direkt aus der Warmwasser-Leitung abgezapft werden kann. Selbstverständlich muss man bei einem Dusch WC ohne Strom aber natürlich auf Gadgets wie Fernbedienung, Warmluft-Fön oder Beleuchtung verzichten. Entsprechend ist aber eben auch keine komplizierte Elektronik verbaut, die entsrprechend ausfallen kann.
Worin besteht der Unterschied in einem Dusch WC ohne Strom?

Klassischer Aufsatz eines Dusch WCs ohne Strom. Mechanisch, einfach und dennoch sehr funktionell.
Ein Dusch WC ohne Strom unterscheidet sich in so manchen funktionellen Punkten von Modellen mit Stromanschluss. So kann kein automatisch gesteuerter Auslöser vorhanden sein. Die WC Dusche muss über einen manuell funktionierenden Mechanismus ausgelöst werden. Dies ist ist den meisten Fällen einfach ein kleines Drehrad, mit dem die Dusche an und auszuschalten ist. Dreht man das Einstell-Rad ganz auf sorgt der Wasserdruck dafür, dass die Dusch-Düse ausfährt und sanft reinigt. Beim Abstellen zieht sich die Düse dank des fehlenden Drucks automatisch wieder ein. Hochwertigere Modelle haben entsprechend eine weitere Einstellung für die Wärme des Wassers.
Ein Dusch WC ohne Strom kommt immer mit einem Installationsset. Auch wenn nahezu alle Modelle mit gängigen Unterputzkästen kompatibel sind sollten Sie sich vorher darüber vergewissern, dass eine Kombination möglich ist. Dies entscheidet sich rein durch die Maße des Aufsatzes und Ihrer Toilette. Alternativ sollten Sie sich darüber informieren, ob Sie das Set zurückgeben dürfen, falls es zu Ihrem Unterputzkasten nicht gut passt. Gerade bei dem großen Versandhaus Amazon ist das allerdings kein Problem.
Die Installation selbst ist dabei mit anderen Modellen identisch. Lediglich das Verbinden der Warmwasser-Leitung mit einem T-Stück ist bei dem Dusch WC ohne Strom neu.

Um die Wasserleitung zu erreichen, muss der Spülkasten abmontiert werden.
Worauf sollte man bei der Auswahl achten
Dass ein Dusch WC ohne Strom funktioniert, ist absolut nicht als Nachteil anzusehen. Klar, man muss abwägen was einem besser gefällt. So gehen durch die fehlende Elektrizität zwar Funktionen verloren, doch dafür wird die Umwelt und Ihr Geldbeutel geschont (auch wenn die wenigen Euro Strom für ein normales Wasch WC kaum der Rede wert sind).
Auf die Qualität der Hygiene hat es zudem keinen Einfluss. So kann genau so gründlich gereinigt werden. Das Abtrocknen muss dafür aber dann doch mit ein paar Blättern Klopapier erledigt werden, doch das ist der Komfort bei dem Toilettengang definitiv wert. Investieren Sie in wichtige Merkmale bei einem Dusch WC ohne Strom: Sehen Sie zu, dass das ausgewählte Modell eine einfache Bedienung hat und diese leicht erreichbar ist. Achten Sie weiterhin darauf, dass der mitgelieferte Schlauch die notwendige Länge hat, die für Ihr WC notwendig ist. Wichtig ist außerdem, dass die Installationsteile leicht ausgetauscht werden können. Ein Dusch WC ohne Strom ist sowohl in der Anschaffung, als auch in den Unterhaltskosten sehr günstig und somit eine optimale Lösung für Menschen, die sich an Wasch WCs erst einmalheranwagen wollen. Da der Komfort annähernd gleich ist können wir versichern, dass ein Dusch WC ohne Strom einen optimalen ersten Eindruck der modernen Hygiene auf der Toilette vermittelt.